Was sind Corporate Influencer:innen?

Inhaltsverzeichnis

Eine Corporate Influencer:in ist eine Person, die innerhalb eines Unternehmens arbeitet und durch ihre Präsenz in sozialen Medien – insbesondere auf LinkedIn – eine wichtige Rolle bei der Kommunikation der Unternehmensbotschaften und dem Aufbau der Marke spielt. Corporate Influencer:innen sind in der Lage, das Vertrauen potenzieller Kund:innen zu stärken, indem sie eine persönlichere Dimension in die Unternehmenskommunikation einbringen: Sie helfen dabei, Themen wie Social Selling oder Employer Branding authentisch zu präsentieren und die Reichweite der Marke zu vergrößern.

Warum sind Corporate Influencer:innen so wichtig?

In der heutigen digitalen Landschaft, in der die Konkurrenz um Aufmerksamkeit größer denn je ist, können Corporate Influencer:innen den entscheidenden Unterschied machen: Laut einer Studie von Omnicore generieren LinkedIn-Influencer:innen bis zu zehnmal mehr Engagement als durchschnittliche Nutzer:innen. Das zeigt, wie wirkungsvoll eine authentische Stimme innerhalb eines Unternehmens sein kann, um eine Zielgruppe zu erreichen. Zudem kommen 80 % der B2B-Leads, die über Social Media generiert werden, von LinkedIn: Die Plattform zählt damit zu den besten Kanälen für Unternehmenswachstum.

Vorteile von Corporate Influencer:innen für Unternehmen:

  1. Steigerung der Markenbekanntheit: Durch ihre authentischen Beiträge auf LinkedIn können Corporate Influencer:innen die Sichtbarkeit eines Unternehmens erhöhen und es einem breiteren Publikum vorstellen: Laut Hootsuite interagieren etwa 40 % der LinkedIn-Nutzer:innen wöchentlich organisch mit Unternehmensseiten.

  2. Erhöhtes Engagement und Vertrauen: Beiträge von Corporate Influencer:innen sind oft glaubwürdiger, da sie von echten Menschen innerhalb des Unternehmens stammen: Diese Authentizität fördert das Vertrauen und kann die Kaufentscheidung von Kund:innen positiv beeinflussen. Zudem berichten 54 % der Konsument:innen, dass Vertrauen einen signifikanten Einfluss darauf hat, wie sie auf Werbung reagieren.

  3. Unterstützung bei der Talentgewinnung: Unternehmen, die Corporate Influencer:innen einsetzen, profitieren auch von einem besseren Zugang zu potenziellen Talenten: LinkedIn wird von über 87 % der Recruiter:innen genutzt, um nach geeigneten Kandidat:innen zu suchen. Mitarbeiter:innen, die ihre persönliche Marke auf LinkedIn aufbauen, tragen zusätzlich dazu bei, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.

Wie baut man ein Corporate Influencer-Programm auf?

  1. Identifizierung der richtigen Influencer:innen: Wähle Mitarbeitende aus, die sich in sozialen Netzwerken wohlfühlen und bereit sind, regelmäßig Inhalte zu teilen: Sie sollten nicht nur über tiefes Fachwissen verfügen, sondern auch in der Lage sein, das Unternehmen positiv darzustellen.

  2. Erstellung eines Content-Plans: Inhalte sollten authentisch und wertvoll sein: Dies könnte von Fachartikeln über Branchenentwicklungen bis hin zu Einblicken in die Unternehmenskultur reichen. Laut einer Studie von Social Pilot erhalten LinkedIn-Beiträge mit relevanten Hashtags 30 % mehr Engagement.

  3. Training und Unterstützung: Biete Schulungen an, damit Corporate Influencer:innen wissen, wie sie LinkedIn effektiv nutzen und ihre persönliche Marke stärken können: LinkedIn bietet zahlreiche Tools wie den Creator Mode, der Nutzer:innen hilft, ihre Sichtbarkeit zu steigern.

  4. Kontinuierliche Überwachung und Anpassung: Miss regelmäßig den Erfolg der Beiträge deiner Corporate Influencer:innen und passe die Strategie entsprechend an: Der Einsatz von Daten und Analytics hilft, den ROI zu maximieren.

Fazit:

Corporate Influencer:innen sind eine wertvolle Ressource für jedes Unternehmen, das seine Reichweite erhöhen, Vertrauen aufbauen und die Marke authentisch darstellen möchte: Die Integration eines Corporate Influencer-Programms in die Gesamtstrategie kann langfristig nicht nur die Kundenbindung stärken, sondern auch das Unternehmenswachstum beschleunigen.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Corporate Influencer:innen dein Unternehmen unterstützen können?

Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung: Lass uns gemeinsam die besten Strategien entwickeln, um deine Marke auf LinkedIn zu stärken und langfristig erfolgreich zu machen.

Teilen:

WeitereArtikel

Anfrage starten

Bitte fülle das folgende Formular aus und wir werden uns zeitnah bei dir melden. Versprochen!

Bei technischen Problemen oder bei Fragen zum Campus, bitte an die support@peoplebrandingcompany.com wenden.

Du willst regelmäßig Tipps für LinkedIn erhalten?

Dann trage dich hier ein!